Tannaberg (Svatá Anna)

Kreis: Taus

Kategorie: Gemeinde

Jahr des Verschwindens: nach 1945

Grund des Verschwindens: teilweise erhalten

Beschreibung

Der Wallfahrtsort auf dem Hügel Tannaberg entstand aufgrund einer Legende vom Anfang des 18. Jahrhunderts, als hier der Lehrer Franz Payer ein geheimnisvolles Leuchten vernahm und auf wundersame Weise geheilt wurde. Aus Dankbarkeit ließ er daraufhin auf dem Hügel eine hölzerne Kapelle errichten.

Der Ort wurde zum viel besuchten Wallfahrtsziel und zwischen 1712 und 1717 wurde hier vom italienischen Baumeister Marco Ant. Gilmetti die Wallfahrtskirche zur Hl. Anna erbaut. Unter der Kirche ist das Grab der Patronen der Kirche, der Grafen von Stadion aus Thannhausen. 1723 ließen die Herren von Stadion ein Pilgerhaus bauen (1914 wurde es zum Gasthaus umgebaut) und 1747 errichteten sie ein Pfarrhaus mit einer Stiftung für zwei Priester. Seit 1816 gab es hier auch eine Schule. 1921 lebten in Tannaberg 9 Menschen in zwei Häusern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde diese Pilgerstätte sehr schnell zerstört. 1948 – 1950 nutzte die Grenzwache die Kirche als Pferdestall, die Innenausstattung der Kirche wurde gestohlen. In den 60er Jahren wurden das Interieur der Kirche und das Grafengrab verwüstet.

Im Jahr 1968 wurde der heilige Ort teilweise rekonstruiert und die geschändeten Überreste der Herren von Stadion brachten ihre Verwandten, die Schönborns, nach Deutschland. Weitere Weideraufbauarbeiten fanden 1978-1979 statt. Erst 1992-1995 verlief auf Initiative der ehemaligen deutschen Einwohner eine komplette Renovierung der Kirche und die Tradition der Annawallfahrt wurde erneuert.

Quelle

Lage

Breite N(Y)° 49.35572   Länge E(X)° 13.01339 (GPS)

Karte ()

Fotos (von früher/ aktuelle)

Kofinanzierxt durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union Programm zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Ziel 3 Freistaat Bayern – Tschechische Republik Investition in Ihre Zukunft

Spolufinancováno z Evropského fondu pro regionální rozvoj Evropské unie Program přeshraniční spolupráce Cíl 3 ČR – Svobodný stát Bavorsko Investice do Vaší budoucnosti