Sophienhütte (Černořecká Huť)

Kreis: Taus

Kategorie: Siedlung

Jahr des Verschwindens: 19. Jahrhundert

Grund des Verschwindens: Hütte stellte Betrieb ein

Beschreibung

Die Hütte wurde 1837 gegründet und hatte in der ganzen Region von Taus eine besondere Bedeutung, da hier das sogenannte Kanzelglas entwickelt wurde, weißes, raues Spiegelglas. Der Betrieb der Hütte wurde von mehreren Eigentümern bis zu Jahr 1884 aufrecht erhalten, als wegen Holzmangels die Produktion eingestellt werden musste und somit die Bedeutung der Siedlung verloren ging. 

Quelle

Lage

Breite N(Y)° 49.41092   Länge E(X)° 12.76311 (GPS)

Karte  ()

Fotos (von früher/ aktuelle)

Kofinanzierxt durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union Programm zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Ziel 3 Freistaat Bayern – Tschechische Republik Investition in Ihre Zukunft

Spolufinancováno z Evropského fondu pro regionální rozvoj Evropské unie Program přeshraniční spolupráce Cíl 3 ČR – Svobodný stát Bavorsko Investice do Vaší budoucnosti