Kaltenbrunn (Studánky)
Kreis: Taus
Kategorie: Gemeinde
Jahr des Verschwindens: nach 1945
Grund des Verschwindens: teilweise erhalten
Beschreibung
Kaltenbrunn liegt etwa 3 km nordöstlich von Neumark. 1921 lebten hier in 18 Häusern 97 deutsche Einwohner. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Vertreibung der ursprünglichen deutschen Bevölkerung wurde der Ort nicht wieder voll besiedelt. 1961 wurde das Dorf von einem Wirbelsturm vernichtet, was einen fatalen Eingriff in das Leben im Ort darstellte. Heute besteht Kaltenbrunn aus drei Häusern, in denen zwei Menschen leben.
Quelle
- Chytilův místopis ČSR (2., aktualisierte Ausgabe aus dem Jahr 1929), herausgegeben von: Alois Chytil (Böhmen, Mähren, Schlesien, Slowakei, Karpaten)
Lage
Breite N(Y)° 49.36225 Länge E(X)° 12.99214 (GPS)