Friedrichshof (Bedřichov)

Kreis: Taus

Kategorie: Siedlung

Jahr des Verschwindens: nach 1945

Grund des Verschwindens: unzureichende Neubesiedlung; Nähe zur Grenzzone

Beschreibung

Friedrichshof ist heute praktisch eine Wüstung, die ungefähr 500 Meter südöstlich der Gemeinde Waier am rechten Ufer der Radbusa an der Straße nach Neid lag. Die erste Erwähnung der Siedlung stammt auch dem Jahr 1734.

Vor dem Zweiten Weltkrieg standen hier 17 Häuser und es lebten 252 Menschen hier (250 Deutsche, 2 Tschechoslowaken). Das Dorf gehörte zur Verwaltung von Neid, auf dessen Gebiet Friedrichshof lag. Die Siedlung ging auf Grund einer unzureichenden Neubesiedlung und ihrer Nähe zur Grenzzone unter.

Den letzten Hinweis auf den ehemaligen Ort bildet ein verlassenes Haus unweit der Kreuzung der Straßen nach Schilligkau und Neid. Die Fundamente weiterer Häuser sind zwischen den Bäumen an der Straße nach Waier zu erkennen. 

Quelle

Lage

Breite N(Y)° 49.50597   Länge E(X)° 12.68197 (GPS)

Karte ()

Fotos (von früher/ aktuelle)

Kofinanzierxt durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union Programm zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Ziel 3 Freistaat Bayern – Tschechische Republik Investition in Ihre Zukunft

Spolufinancováno z Evropského fondu pro regionální rozvoj Evropské unie Program přeshraniční spolupráce Cíl 3 ČR – Svobodný stát Bavorsko Investice do Vaší budoucnosti