Anger (Úpor)

Kreis: Taus

Kategorie: Siedlung

Jahr des Verschwindens: 1950

Grund des Verschwindens: Grenzzone

Beschreibung

Der Ort lag etwa einen halben Kilometer nördlich von Grafenried, das heute auch nicht mehr existiert, und zu dessen Verwaltung Anger gehörte. Die ältesten Erwähnungen datieren die Entstehung des Ortes auf 1619 und sehen sie im Zusammenhang mit dem Aufbau einer Glashütte, die im Ortsteil Unterager stand. Einigen Aufzeichnungen nach entstand hier bereits im 12. Jahrhundert eine Siedlung, später wurde sie allerdings verlassen. Mitte des 18. Jahrhunderts schloss die Glashütte und die Einwohner von Anger lebten vor allem von der Weberei und der Viehzucht. 1767 lebten hier 27 Untergebenenfamilien. Unter den Handwerkenern wurden 7 Weber, ein Schneider und ein Metzger erwähnt. 1789 hatte der Ort 28 Hausnummern. 1839 waren es dann 34 Häuser und 376 Einwohner. Auch eine Bleicherei gab es hier. Zwischen 1764 und 1822 gab es in Anger ein Zollamt. Zu Anger gehörten auch drei Einzelhöfe – Eselhäuser, Dietlhof und Schickenhof.

1930 gab es in Anger 37 Häuser, in denen 194 Menschen lebten (186 deutscher Nationalität). Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Anger Teil der Grenzzone und wurde abgerissen.

Heute erinnern an Anger die Fundamente einiger Häuser und ein Kreuz mit der Jahreszahl 1880.

Quelle

  •  Chytilův místopis ČSR (2., aktualisierte Ausgabe aus dem Jahr 1929), herausgegeben von: Alois Chytil (Böhmen, Mähren, Schlesien, Slowakei, Karpaten)
  • Zdeněk Procházka, Putování po zaniklých místech Českého lesa - I. Domažlicko
  • http://www.zanikleobce.cz

Lage

Breite N(Y)° 49.43800   Länge E(X)° 12.67672 (GPS)

Karte ()

Fotos (von früher/ aktuelle)

Kofinanzierxt durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union Programm zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Ziel 3 Freistaat Bayern – Tschechische Republik Investition in Ihre Zukunft

Spolufinancováno z Evropského fondu pro regionální rozvoj Evropské unie Program přeshraniční spolupráce Cíl 3 ČR – Svobodný stát Bavorsko Investice do Vaší budoucnosti